• Die Idee
    • Die Idee
    • Förderung von Initiativen
    • Unser Leitbild
  • Wir helfen
    • Stadtteilhilfe
    • Junge Menschen helfen
    • Digital-Paten:innen
  • Engagieren
    • Fortbilden
  • Kontakt
Hilfe, die ankommt
  • Stadtteilhilfe
  • Junge Menschen helfen
  • Digital-Paten:innen

Wir bringen Menschen zusammen!

Von Mensch zu Mensch ist ein Zusammenschluss von Stadtteilinitiativen in Münster. Ziel ist es, ältere und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Wohnumfeld zu unterstützen.

Bürger unterschiedlichen Alters engagieren sich in den Stadtteilen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stadtteilinitiativen arbeiten dabei eng mit Einrich- tungen, Organisationen und Initaitiven in den Stadtteilen zusammen.

Lesen Sie hier, wie die Initiativen ihr Leitbild definiert haben.

 

In diesen Stadtteilen finden Sie uns

Unsere Möglichkeiten und Grenzen:

  • Brauchen Sie kleine Hilfen im Alltag oder wünschen Sie sich Kontakt zu Menschen aus Ihrer Nachbarschaft?
  • Sie wünschen sich einen Besuchsdienst als Unterstützung und Unterhaltung? 
  • Pflegen Sie einen Familienangehörigen und hätten gerne jemanden, der diesem stundenweise Gesellschaft leistet oder Sie vertritt?
  • Haben Sie Fragen rund um das Thema Alter?

... dann helfen wir gern oder vermitteln Sie an professionelle Partner vor Ort

  • Die Ehrenamtlichen übernehmen keine pflegerischen Tätigkeiten - das ist Aufgabe der Pflegedienste.
  • Sie sind auch keine kostenlosen Haushalts- und Putzhilfen.
  • Die Ehrenamtlichen übernehmen keine Beratungsaufgaben, die von professionellen Diensten durchgeführt werden

Die freiwillig engagierten Mitarbeiter/innen in den Stadtteilinitiativen ersetzen keine professionellen Angebote.

Wir bringen Menschen zusammen!

Unsere Möglichkeiten und Grenzen:

Von Mensch zu Mensch ist ein Zusammenschluss von Stadtteilinitiativen in Münster. Ziel ist es, ältere und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Wohnumfeld zu unterstützen.

Bürger unterschiedlichen Alters engagieren sich in den Stadtteilen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stadtteilinitiativen arbeiten dabei eng mit Einrich- tungen, Organisationen und Initaitiven in den Stadtteilen zusammen.

Lesen Sie hier, wie die Initiativen ihr Leitbild definiert haben.

 

In diesen Stadtteilen finden Sie uns

  • Brauchen Sie kleine Hilfen im Alltag oder wünschen Sie sich Kontakt zu Menschen aus Ihrer Nachbarschaft?
  • Sie wünschen sich einen Besuchsdienst als Unterstützung und Unterhaltung? 
  • Pflegen Sie einen Familienangehörigen und hätten gerne jemanden, der diesem stundenweise Gesellschaft leistet oder Sie vertritt?
  • Haben Sie Fragen rund um das Thema Alter?

... dann helfen wir gern oder vermitteln Sie an professionelle Partner vor Ort

  • Die Ehrenamtlichen übernehmen keine pflegerischen Tätigkeiten - das ist Aufgabe der Pflegedienste.
  • Sie sind auch keine kostenlosen Haushalts- und Putzhilfen.
  • Die Ehrenamtlichen übernehmen keine Beratungsaufgaben, die von professionellen Diensten durchgeführt werden

Die freiwillig engagierten Mitarbeiter/innen in den Stadtteilinitiativen ersetzen keine professionellen Angebote.

Die Idee

  • Die Idee
  • Förderung von Initiativen
  • Unser Leitbild

Wir helfen

  • Stadtteilhilfe
  • Junge Menschen helfen
  • Digital-Paten:innen

Engagieren

  • Fortbilden

Kontakt

Kommunale Stiftungen

Gesundheitshaus
Gasselstiege 13, 48159 Münster
 0251 492-5901
 0251 492-7906
stiftungen@stadt-muenster.de

Websites

Kommunale Stiftungen Münster
Stiftung Mitmachkinder
Freiwilligenagentur Münster
Taschengeldbörse
 

Facebookseiten

 FreiwilligenAgentur

 Mitmachpaten

© 2022 © Copyright Kommunale Stiftungen · Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung