Angebot für Senior*innen
Digital-Pat*innen – Hilfe bei Handy, Tablet und Computer

Ein kleines Team Ehrenamtlicher kommt zu älteren Menschen, die Angebote außerhalb ihrer Wohnung aufgrund von Immobilität nur schwer wahrnehmen können oder denen das Lernen in einer Gruppe schwerfällt, nach Hause. Dort helfen die Pat*innen ihnen dann, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden: Wie bediene ich ein Handy, wie kann ich eine WhatsApp verschicken, wie schreibe ich eine E-Mail, wie kann ich mir interessante Informationen aus dem Internet holen? Viele Fragen ...
Die Ehrenamtlichen zeigen es im Eins-zu-Eins-Kontakt und erklären mit viel Ruhe und Spaß die neue digitale Welt.
Informieren Sie sich gerne auch hier:
Verein Bürgernetz e.V. - die lokale Version des Internet
Im April 1995 wurde der Verein Bürgernetz e.V. in Münster gegründet. Seitdem hilft er Vereinen, Initiativen, Schulen und Bürgergruppen aus Münster auf dem Weg ins Internet.
U.a. gibt es eine Smartphone-Sprechstunde, die i.d.R. montags von 16:30 bis 18:30 Uhr mit halbstündigen Terminen stattfindet (Anmeldung: 0251 54535 oder buene@muenster.org), oder Vorträge und Workshops rund um digitale Themen.
Sie haben Fragen, Ideen oder möchten sich engagieren?
Ihre Ansprechpartnerin
Sylvia Kortevoß
Projektkoordination „Leben im Alter“
0251 492-5972
kortevoss[at]stadt-muenster.de