Fortbildungen und Workshops
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Münster
Die Stadtteilinitiativen werden regelmäßig über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Münster informiert. Eigene Angebote der FreiwilligenAkademie und Angebote von Kooperationspartner*innen erleichtern den Auf- und Ausbau der Initiativen. Die Ehrenamtlichen erhalten fachliches Hintergrundwissen, um gut auf die Bedürfnisse der hilfesuchenden Menschen eingehen zu können, und die Möglichkeit, ihre eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Für einige Fortbildungen werden Zertifikate ausgestellt.
Unterschiedliche Einrichtungen stellen ihr Fachwissen zur Verfügung:
- Gerontopsychiatrische Beratung der Alexianer
- Informationsbüro Pflege
- Einrichtungen der Hospizarbeit
- Gesundheitsamt
- Amt für Wohnungswesen
- Sozialamt
In der Regel sind die hier aufgeführten Angebote für Ehrenamtliche und Koordinator*innen kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind gekennzeichnet. Fortbildungskosten können über das Budget der Stadtteilinitiativen rückerstattet werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sylvia Kortevoß
Projektkoordination "Leben im Alter"
0251 492-5972
kortevoss[at]stadt-muenster.de